Mit den SDN- und Automatisierungswerkzeugen von Juniper werden Sie Herr über die komplexen Anforderungen, die an moderne Netzwerke gerichtet werden.
Warum Juniper Networks?
End-to-End-Orchestrierung
Von Konfiguration bis Lifecycle-Management lassen sich Netzwerkelemente, Services und Policies zentral steuern.
Multi-Vendor-Offenheit
Offen API-basierte Plattformen wie Apstra oder Anuta ATOM integrieren auch Geräte anderer Hersteller – ohne Lock-in.
Schnellere Service-Bereitstellung
Vorlagen, Playbooks und Closed-Loop-Automation verkürzen Release-Zyklen von Wochen auf Minuten.
Stabile Betriebsabläufe
Automatisierte Tests, Rollback-Funktionen und kontinuierliche Compliance-Prüfung minimieren menschliche Fehler.
Contrail
Bietet intelligente Automatisierung, Anwendungssicherheit und anhaltende Zuverlässigkeit von der Netzwerkvirtualisierung bis hin zur bedienfreundlichen Cloud-Managementplattform.
Zu den Juniper Paragon Tools gehören der Paragon Planer, Paragon Pathfinder, Paragon Active Assurance und Paragon Insight. Das vormals als NorthStar bekannte Toolset kann unabhängig eingesetzt werden und bietet viele Tools, um die Netzwerkplanung und den Betrieb zu vereinfachen.
Die Plattform bietet herstellerübergreifenden Netzwerkautomatisierungslösungen für Zweigstellen-, Campus-, Rechenzentrums- und Service-Provider-Netzwerke. Anuta ATOM bietet zustandsabhängige Servicebereitstellung und Workflow-Management für stateless Services, Konfigurations-Compliance und Lifecycle-Management.
Juniper Apstra wurde entwickelt, um das Design, das Deployment und den Betrieb von Rechenzentren zu vereinfachen. Apstra ist Herstellerunabhängig einsetzbar.
Junos Space unterstützt Sie beim Netzwerkmanagement. Die verschiedenen Anwendungen, die zur Junos Space Familie gehören, wurde für Unternehmen und Service Provider entwickelt.
Wir konzipieren SDN- und Automations-Roadmaps, entwickeln Ansible-/PyEZ-Playbooks und begleiten Ihr Team beim Kultur- und Prozesswandel Richtung NetDevOps.